Produkt zum Begriff Basilikum:
-
Basilikum
Für viele ist Basilikum der Inbegriff der mediterranen Küche. Der süßliche, würzige und leicht pfeffrige Geschmack von Basilikum ist in den Landesküchen am Mittelmeer schon lange feste Grundzutat. Unser feiner Bio-Basilikum verströmt einen herrlichen Duft und veredelt Tomatengerichte, Salatkreationen, Kräutersaucen und viele weitere Ihrer köstlichen Speisen. / Zutaten: Basilikum*
Preis: 2.49 € | Versand*: 4.99 € -
Basilikum-Streich
Dieser feine Streich enthält besonders viel aromatisches Bio-Basilikum und besitzt einen unvergleichlich frischen Geschmack. Die sorgsame Auswahl bester Zutaten und die traditionelle Herstellungsweise sorgen für unvergleichlichen Geschmack. / Zutaten: Wasser, Sonnenblumenöl*, Sonnenblumenkerne* (20%), Zucchini*, Zitronensaft*, Basilikum* (6%), Zwiebeln*, Kartoffelstärke*, Steinsalz
Preis: 2.99 € | Versand*: 4.99 € -
Basilikum, mittelgroßblättrig
Diese biologische Basilikum-Saat bildet mittelgroße, glänzende Blätter und ein charakteristisches Aroma. Der intensive Duft erinnert an bella Italia und passt hervorragend zu Tomaten, Mozzarella und Grillfleisch sowie zu Suppen, Saucen und Salaten. br / Inhalt für ca. 10 m². / Zutaten: Basilikum-Saat**
Preis: 1.99 € | Versand*: 4.99 € -
Basilikum 40g
Basilikum 40g - Inhalt: 40 g- Kann Spuren von Senf, Sellerie und Gluten enthalten- trocken und im geschlossenen Gebinde aufbewahren- Herkunft: Äqypten
Preis: 2.99 € | Versand*: 6.2809 €
-
Wie schmeckt Basilikum?
Basilikum hat einen intensiven, aromatischen Geschmack, der als süßlich und leicht pfeffrig beschrieben werden kann. Es verleiht Gerichten eine frische und würzige Note und passt gut zu Tomaten, Mozzarella und Pasta. Der Geschmack kann je nach Sorte und Frische variieren.
-
Für Katzen Basilikum?
Basilikum ist für Katzen nicht giftig, aber es kann bei einigen Katzen zu Magenverstimmungen führen. Es wird empfohlen, den Konsum von Basilikum bei Katzen zu begrenzen oder zu überwachen, um mögliche negative Auswirkungen zu vermeiden. Es ist immer am besten, sich an die Ernährungsbedürfnisse und Vorlieben Ihrer Katze zu halten und sich bei Fragen an einen Tierarzt zu wenden.
-
Wann Basilikum schneiden?
"Wann Basilikum schneiden?" ist eine wichtige Frage für alle, die frische Kräuter in ihrer Küche verwenden. Basilikum sollte am besten vor der Blüte geschnitten werden, da die Blätter zu diesem Zeitpunkt den höchsten Geschmack haben. Es ist ratsam, die oberen Blätter regelmäßig zu ernten, um das Wachstum anzuregen und die Pflanze buschiger zu machen. Der beste Zeitpunkt für das Schneiden von Basilikum ist morgens, wenn die Pflanze noch frisch und voller Aroma ist. Es ist auch wichtig, die Stängel nicht zu kurz zu schneiden, um das Wachstum der Pflanze nicht zu beeinträchtigen. Insgesamt ist es am besten, Basilikum regelmäßig zu schneiden, um eine kontinuierliche Ernte zu gewährleisten.
-
Wie überlebt mein Basilikum?
Um dein Basilikum erfolgreich am Leben zu erhalten, ist es wichtig, dass du es an einem sonnigen Standort mit mindestens 6 Stunden direktem Sonnenlicht pro Tag platzierst. Stelle sicher, dass der Boden gut durchlässig ist und gieße die Pflanze regelmäßig, aber vermeide Staunässe. Achte darauf, dass du die welken Blätter regelmäßig entfernst und die Pflanze regelmäßig düngst, um sie gesund zu halten. Schließlich solltest du darauf achten, dass die Umgebungstemperatur nicht unter 10 Grad Celsius fällt, da Basilikum eine wärmeliebende Pflanze ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Basilikum:
-
Basilikum-Pesto
Der Begriff Pesto leitet sich von dem italienischen Wort pestare ab und bedeutet zerstoßen. So wird für dieses exzellente Pesto frischer Bio-Basilikum zerstoßen und mit hochwertigem Öl vermengt. Die delikate und vegane Sauce passt hervorragend zu Teigwaren. / Zutaten: Sonnenblumenöl*, Basilikum* (37%), Cashewkerne*(5%), Knoblauch*, Kartoffelflocken*, Olivenöl*, Meersalz, Zitronensaft* konzentriert
Preis: 3.59 € | Versand*: 4.99 € -
Basilikum, großblättrig
Mit diesen praktischen Saatscheiben ist die Aussaat in Töpfen oder Balkonkästen besonders einfach. Die großblättrigen, glänzenden Basilikumblätter aus biologischem Anbau lieben Wärme und volle Sonne und bereichern viele Gerichte mit ihrem intensiv-aromatischen Geschmack. br / Inhalt für ca. 10 m². / Zutaten: Basilikum-Saatscheiben**
Preis: 1.99 € | Versand*: 4.99 € -
Basilikum öl Bergland
Basilikum öl Bergland können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 15.25 € | Versand*: 3.99 € -
Sonnentor Basilikum bio
O sole mio! Der Klassiker der italienischen Küche darf in Deinem Gewürzregal nicht fehlen. Eine großartige Unterlage für dieses Kraut bilden Tomaten aber auch getoastetes Ciabatta mit Olivenöl Knoblauch Zitronenschale und natürlich Basilikum teleportiert dich im Nu nach Bella Italia. Passt wunderbar zu Salaten Fisch Meeresfrüchten und Pasta. Basta! demeter - solange der Vorrat reicht
Preis: 2.30 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie züchtet man Basilikum?
Um Basilikum zu züchten, benötigt man Samen oder Setzlinge. Die Samen können entweder direkt in Töpfe oder in kleinen Behältern mit Erde gesät werden. Die Samen sollten leicht mit Erde bedeckt und feucht gehalten werden. Nach einigen Wochen keimen die Samen und die Pflanzen können in größere Töpfe oder in den Garten umgesetzt werden. Basilikum benötigt viel Sonnenlicht und regelmäßiges Gießen, um gut zu wachsen.
-
Wie gesund ist frischer Basilikum?
Frischer Basilikum ist sehr gesund, da er reich an Vitamin K, Vitamin A, Eisen, Kalzium und Antioxidantien ist. Diese Nährstoffe können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken, Entzündungen zu reduzieren und die Knochengesundheit zu fördern. Basilikum enthält auch ätherische Öle, die antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften haben können. Es ist wichtig, frischen Basilikum schnell zu verbrauchen, da er dazu neigt, schnell welk zu werden und an Geschmack und Nährstoffen zu verlieren. Insgesamt ist frischer Basilikum eine gesunde und leckere Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung.
-
Wie bewahrt man Basilikum auf?
Wie bewahrt man Basilikum auf? Basilikum kann am besten aufbewahrt werden, indem man die Stängel in ein Glas mit Wasser stellt und es an einem sonnigen Ort aufbewahrt. Es ist wichtig, das Wasser regelmäßig zu wechseln, um das Basilikum frisch zu halten. Alternativ kann man Basilikum auch in ein feuchtes Papiertuch einwickeln und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Eine weitere Möglichkeit ist es, das Basilikum zu hacken und in Öl einzufrieren, um es für spätere Verwendung aufzubewahren. Es ist wichtig, Basilikum nicht bei zu niedrigen Temperaturen zu lagern, da dies zu Schäden führen kann.
-
Warum wird der Basilikum Gelb?
Der Basilikum wird gelb, wenn er zu viel direktes Sonnenlicht erhält, da dies zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Ein weiterer Grund für gelben Basilikum könnte eine unzureichende Bewässerung sein, da die Pflanze nicht genügend Wasser erhält, um gesund zu bleiben. Mangel an Nährstoffen im Boden kann auch dazu führen, dass die Blätter gelb werden, da die Pflanze nicht genug Nährstoffe aufnehmen kann. Schließlich kann auch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit oder Staunässe dazu führen, dass der Basilikum gelb wird, da dies die Wurzeln schädigen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.